San Shou – die Kampfkunst des Ringens
Aufbauend auf den Prinzipen des Tui Shou üben wir das San Shou (Hände zerstreuen bzw. frei bewegen). Wurden im Tui Shou noch feste Abläufe trainiert, geht es im San Shou um Improvisation. Sanft und kooperativ, ohne Schutzausrüstung.
San Shou ist vergleichbar mit dem Ringen. Es ist allerdings, wenn es um die Regeln geht, wesentlich freier.
Das Erahnen der Bewegungen, die der Partner nutzen wird, ermöglicht ein Taktieren, ähnlich dem Schachspiel, bei dem man dem Gegenüber immer zwei Schritte voraus sein sollte.